Kommunales Energiemanagement bezieht sich auf die systematische Planung, Umsetzung und Überwachung aller energiebezogenen Aktivitäten innerhalb einer Gemeinde oder Stadt. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig Umweltauswirkungen zu minimieren.
Ziel des kommunalen Energiemanagements ist es, eine nachhaltige Bewirtschaftung und Entwicklung der kommunalen Liegenschaften zu fördern und dadurch bei gleichbleibendem Nutzer-Komfort größtmögliche Einspareffekte zu erzielen.
Hierdurch lassen sich bis zu 20% der jährlichen Betriebskosten einsparen.
Dies schont langfristig den kommunalen Haushalt.
Entdecken Sie hierzu auch unser Coaching- und Beratungsangebot im Energiemanagement-Tool Kom.EMS und lassen Sie sich zertifizieren!
Zusammen mehr erreichen. Kommen Sie auf uns zu.
© 2025 - Briemle-Kommunenberatung
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.